
denkraum ist Ideenwerkstatt
denkraum steht im Hier und Jetzt
denkraum arbeitet regional und nachhaltig
denkraum ist wertschätzend und persönlich
Unternehmen
Thomas Fleischmann
Begonnen hatte alles ganz klassisch. Pflichtschule, Allgemeinbildende Höhere Schule, Reifeprüfung, Studium der Betriebswirtschaft. Berufseinstieg, Karriere bis hin zum Prokuristen für die leistungserbringenden Prozesse eines mittelständischen Unternehmens. Nach mehr als einem Jahrzehnt als Angestellter der Industrie wurde mir langsam aber sicher immer bewusster, dass der klassische Weg langfristig für mich nicht erstrebenswert ist. Ich wollte mich verändern und entschied mich dazu, mein Gelerntes und Erfahrenes im Bereich Organisations- und Personalentwicklung einzubringen. Unser hochspezialisierter Arbeitsmarkt erschwerte mir diesen Weg allerdings sehr.

Daher fasste ich den Entschluss, mich intensiv in generischen und spezifischen Beratungsformaten weiterzubilden und mein eigenes Unternehmen zu gründen. Die Vision: Als systemischer Organisationsberater und Coach Unternehmen professionell durch unsere herausfordernde Zeit zu begleiten.
Stationen
Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Vorarlberg, mit dem Schwerpunkt Betriebliches Prozess- und Projektmanagement.
Ausbildung zum systemischen Organisationsberater nach SySt®.
Ausbildung zum systemischen Coach und Berater nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM)®.
Vertiefende Aus- und Weiterbildungen zu Systemischen Strukturaufstellungen, Gruppendynamischen Prozessen, Führungstrainings sowie persönlichen Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten an verschiedenen Instituten, z.B. am Hernstein Institut für Management und Leadership und am SySt®-Institut – Institut für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung.
Erfahrung im hochtechnologischen Umfeld der Elektro- und Elektronikindustrie, als Bereichsleiter und Prokurist für die leistungserbringenden Bereiche.
Erfahrung durch internationale Reisen und System-Audits in der Metall verarbeitenden, Kunststoff verarbeitenden, Elektronik verarbeitenden Industrie sowie in der Basismaterialherstellung.
Alle sagten: "Das geht nicht".
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s einfach gemacht.
Stationen
Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Vorarlberg, mit dem Schwerpunkt Betriebliches Prozess- und Projektmanagement.
Ausbildung zum systemischen Organisationsberater nach SySt®.
Ausbildung zum systemischen Coach und Berater nach dem St. Galler Coaching Modell (SCM)®.
Vertiefende Aus- und Weiterbildungen zu Systemischen Strukturaufstellungen, Gruppendynamischen Prozessen, Führungstrainings sowie persönlichen Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten an verschiedenen Instituten, z.B. am Hernstein Institut für Management und Leadership und am SySt®-Institut – Institut für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung.
Erfahrung im hochtechnologischen Umfeld der Elektro- und Elektronikindustrie, als Bereichsleiter und Prokurist für die leistungserbringenden Bereiche.
Erfahrung durch internationale Reisen und System-Audits in der Metall verarbeitenden, Kunststoff verarbeitenden, Elektronik verarbeitenden Industrie sowie in der Basismaterialherstellung.
Alle sagten: "Das geht nicht".
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s einfach gemacht.